Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Nutzung der Restaurant-Software unter leckerino.com
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
Full Service Suite
Inhaber: Joachim Paul
Meßplatzstr. 27
69168 Wiesloch
(nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden über die Nutzung des Online-Systems „Restaurant-Software unter leckerino.com“ (nachfolgend „SAAS-System“). Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
(1) Der Anbieter stellt dem Kunden eine cloudbasierte Softwarelösung für Restaurants zur Verfügung.
(2) Der Kunde kann das SAAS-System für die vereinbarte Laufzeit im Rahmen des gewählten Pakets (Free, Gold oder Platin) nutzen.
3. Testphase und Tarife
(1) Jeder neue Kunde erhält eine kostenlose Testphase von 30 Tagen mit vollem Funktionsumfang.
(2) Nach Ablauf der Testphase wird das Kundenkonto automatisch in einen kostenlosen Basis-Account mit eingeschränkten Funktionen umgewandelt, sofern der Kunde kein kostenpflichtiges Paket bucht.
(3) Kostenpflichtige Pakete stehen als „Gold“ oder „Platin“ zur Verfügung. Die Leistungen, Preise und Unterschiede der Pakete sind auf der Webseite des Anbieters einsehbar.
4. Vertragslaufzeit und Kündigung
(1) Der Vertrag über ein kostenpflichtiges Paket kann entweder mit monatlicher oder jährlicher Laufzeit abgeschlossen werden.
(2) Der Vertrag verlängert sich automatisch um die gewählte Laufzeit, sofern er nicht vom Kunden oder Anbieter mit einer Frist von 14 Tagen zum Laufzeitende gekündigt wird.
(3) Die Kündigung bedarf der Textform (z. B. E-Mail oder über die Kündigungsfunktion im Kundenkonto).
(4) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
5. Zahlungsbedingungen
(1) Die Vergütung für kostenpflichtige Pakete richtet sich nach dem jeweils vereinbarten Tarif.
(2) Die Abrechnung erfolgt im Voraus für die jeweilige Laufzeit (monatlich oder jährlich).
(3) Die Zahlung erfolgt per PayPal.
6. Pflichten des Kunden
(1) Der Kunde ist verpflichtet, die Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und vor dem Zugriff Dritter zu schützen.
(2) Der Kunde verpflichtet sich, das SAAS-System nicht missbräuchlich zu nutzen und insbesondere keine rechtswidrigen Inhalte einzustellen.
7. Verfügbarkeit und Haftung
(1) Der Anbieter stellt eine Verfügbarkeit des SAAS-Systems von 99 % im Jahresmittel sicher.
(2) Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
(3) Die Haftung ist – soweit gesetzlich zulässig – auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung des Anbieters, abrufbar unter [Link zur Datenschutzerklärung].
9. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Ausschließlicher Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Anbieters.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.